
Beachten Sie die Zeitverschiebung in Griechenland: +1 Stunde gegenüber Zentraleuropa (UTC+2)
Grußbotschaft von Didier Hespel
Liebe Kollegen, Freundinnen und Freunde,
Wie Sie schon wissen, haben wir die Jahreskongresse 2020 und 2021 wegen der Pandemie leider annullieren müssen. Ich freue mich nun, Ihnen mitteilzn zu können,dass das Kongress in 2022 stattfinde will, und zwar mit einem ähnlichen Programm vom 14. bis zum 20. Mai. So wie es sich in Lissabon bereits bewährt hat, werden vor der Generalversammlung und den traditionellen Arbeitstreffen wieder zwei halbtägige Podiumssitzungen mit bekannten Persönlichkeiten zu Themen von europäischem Interesse stattfinden. Natürlich werden auch die Vertreter der Verwaltungen wieder anwesend sein, um Sie über alle Neuerungen zu informieren. Ebenso wird Sie unser internationaler Helpdesk wieder durch das Labyrinth der IT-Anwendungen der Kommission führen. Wegen der vielen Fragen, die in letzter Zeit über die verschiedenen Versicherungen gestellt wurden, wird es auch ein Arbeitstreffen zu diesem Thema geben. Wie in Lissabon haben Sie die Wahl zwischen Pauschalpaketen und der individuellen Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen (gegen eine Teilnahmegebühr als Beitrag zu den Organisationskosten).
Loutraki ist ein kleiner Badeort am Golf von Korinth, der seit der Römerzeit für seine Thermalquellen bekannt ist. Die Sitzungen finden in unmittelbarer Nähe der Stadt in einem schönen Hotel am Meer statt. Der Transfer erfolgt vom Flughafen Athen, der Flugverbindungen zu den meisten europäischen Großstädten hat. Im Mai beträgt die Durchschnittstemperatur 21° bei meist sonnigem Wetter, abgesehen von gelegentlichen kurzen Regenschauern.
Seien Sie dabei und treffen Sie ehemalige Kollegen in entspannter Atmosphäre!
Didier Hespel
Generalsekretär, Beauftragter für die Durchführung des Jahreskongresses
Grußbotschaft von Despina Vamvakidou
Liebe Freunde!
Wenn unser Jahreskongress im letzten Jahr in Loutraki stattgefunden hätte, wäre es genau 10 Jahre her, dass die Griechische Sektion der AIACE das Vergnügen hatte, den AIACE-Jahreskongress in Thessaloniki ein zu laden, obwohl unsere Sektion noch nicht einmal das zweite Jahr ihres Bestehens hinter sich hatte. Damals hatte die Wirtschaftskrise in unserem Land gerade begonnen, und niemand wusste, wie sie enden würde.
In der Zwischenzeit gelang es Griechenland, die Wirtschaftskrise mit Hilfe der Europäischen Union zu überwinden. Im Jahr 2020 wurde jedoch die ganze Welt von einer weiteren Krise heimgesucht, was dazu führte, dass unsere jährliche Versammlung verschoben wurde. Wir wollten den Kongress im südlichen Teil unseres Landes veranstalten, in Loutraki und Korinth, zwei Städte, die durch den Isthmuskanal auf dem Peloponnes getrennt sind, und wir beschlossen, den gleichen Veranstaltungsort in Loutraki und Korinth für den Jahreskongress im Jahr 2022 beizubehalten.
Die Griechische Sektion der AIACE hat daher die Ehre, Sie einzuladen, sich im Jahr 2022 in einer geschichtsträchtigen Region Griechenlands zu treffen, die von einem kristallklaren Meer, Bergen voller Kiefern und anderen Bäumen umgeben ist, mit einem sehr reichen Untergrund und Thermalquellen, einem milden Klima und einer starken landwirtschaftlichen Tradition. Im Winter werden Orangen und Zitronen geerntet und in den Sommermonaten gibt es eine große Produktion von Pfirsichen, Aprikosen, Birnen, Oliven und vor allem die berühmten Trauben, aus denen die korinthische Rosine hergestellt wird. Historisch gesehen wurde Gastfreundschaft in Griechenland als eine moralische Verpflichtung verstanden. Für uns wird es zusätzlich eine echte Freude sein, Sie in dem Land zu treffen, das zur Wiege unserer Zivilisation und zur Quelle unserer Werte wurde.
Ich freue mich darauf, Sie in Loutraki zu sehen.
Despina Vamvakidou
AIACE-HELLAS
Grußbotschaft von Dominique Deshayes
Loutraki, historisch die Siedlung Therma oder Thermai, ein Thermalbad am Golf von Korinth , ist die Stadt, wohin ich Sie zu unserem Jahreskongress 2022 einladen möchte.
Zu unserer großen Freude wird Griechenland, diese Wiege Europas, uns wiederum für unser Jahrestreffen aufnehmen: 2010 hat Thessaloniki mit seinem byzantinischen Erbe und der Leuchtkraft des Meeres uns unvergessliche Erinnerungen beschert. Und nun vom Norden der Ägäis… zum Golf von Korinth, Schnittpunkt von 2500 Jahren erdrückender Geschichte.
Die Nutzung des Thermalwassers oder Thalassotherapie (etymologisch aus dem Griechischen) verweist auf die griechische und römische Zivilisation; Kurorte sind der vielversprechende Hintergrund unzähliger literarischer Werke: von Marcel Proust bis Stefan Zweig oder Thomas Mann, nicht zu vergessen Francoise Sagan oder … Agatha Christie.
Diese Tradition von Ruhe und Heilung bildet den Rahmen für unser Zusammentreffen, wo wir als ehemalige Mitglieder des öffentlichen Dienstes der europäischen Union Erinnerungen austauschen können, uns aber auch unseren satzungsmäßigen Aufgaben widmen werden wie auch gemeinsamen Überlegungen und Diskussionen zum Thema Europa, das uns so sehr am Herzen liegt.
2019 war ein besonderes Jahr, das in der Feier des 50-jährigen Bestehens der AIACE gipfelte, wobei eben die verdienstvolle Beamtenschaft der Institutionen im Zentrum unserer Überlegungen stand. Dieses Mal befinden wir uns am Beginn eines neuen institutionellen Zyklus: eine neue Kommission unter Leitung einer Frau – ein historisches Ereignis -, ein neues Parlament, das seine Prioritäten zur Beförderung und Erreichung der europäischen Ziele bereits vorgelegt hat.
Das Jahreskongress 2022 sollte eine anregende Gelegenheit sein, unser europäisches Engagement in der geselligen Atmosphäre, die sie kennzeichnet, zu bekräftigen.
Das Programm in Loutraki sieht, wie schon in 2019, einen runden Tisch vor, wo über aktuelle und wichtige Entwicklungen der europäischen Agenda debattiert werden kann.
Wie schon in Lissabon, wo diese Regelung von Einigen gerne aufgegriffen wurde, besteht auch in Loutraki die Möglichkeit der Registrierung „nach freier Wahl“, d.h. diese Teilnehmer würden Hotel und Aufenthaltsdauer nach eigenem Gutdünken wählen und selbst organisieren.
Ich hoffe, Sie zahlreich in Loutraki in einer post-Covid endlich wiedergefundene Atmosfäre begrüßen zu können!
Dominique Deshayes
Präsidentin AIACE International